Da Klaus Wowereit als wohl berühmtester Tempelhofer leider nicht bei unserer Gründungsveranstaltung dabei sein konnte, schickte er uns ein persönliches Grußwort.
Da Klaus Wowereit als wohl berühmtester Tempelhofer leider nicht bei unserer Gründungsveranstaltung dabei sein konnte, schickte er uns ein persönliches Grußwort.
Toleranz und Weltoffenheit sind Markenzeichen Berlins und besonders der Schöneberger Norden mit seiner bunten Szene hat sich zum Symbol schwullesbischen Lebens in der Hauptstadt entwickelt.
Vielfalt macht Berlin reich und attraktiv.
Unsere Gesellschaft hat in den letzten Jahren einen großen Schritt nach vorn gemacht. Der Respekt vor Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kultur, Religion oder Lebensform ist gewachsen. Das politische Klima ist heute offener als noch vor Jahren und das Lebenspartnerschaftsgesetz hat für die Akzeptanz schwuler und lesbischer Lebensformen eine Menge bewirkt.
Und doch bedarf es weiterer Anstrengungen, denn es gibt sie noch, die vielen Formen der offenen und subtilen Formen der Diskriminierung im Alltag. Gleichberechtigung und Chancengleichheit bekommt man nicht geschenkt.
Weiterhin gilt es, Vorurteilen und Diskriminierungen selbstbewusst entgegenzutreten, für Respekt und für die Anerkennung
unterschiedlicher Lebensformen zu werben und sich politisch für die Gleichberechtigung Aller einzusetzen.
In diesem Sinne: Herzlichen Glückwunsch zur Gründung der Schwusos in Schöneberg-Tempelhof und viel Erfolg bei der Arbeit!
Klaus Wowereit
Respect Gaymes
Termin noch nicht bekannt
im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark
Lesbisch-Schwules Stadtfest
16. und 17. Juli 2022
im Kiez rund um den Nollendorfplatz
Christopher-Street-Day Parade
23. Juli 2022
Route noch nicht bekannt
LesBiSchwules Parkfest
13. August 2022
im Volkpark Friedrichshain
Alle Angaben ohne Gewähr